Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht Verbesserte Lösungsfindung bei Six-Sigma-Projekten Projekte in Six-Sigma-Ausbildungen kosten die angehenden Belts oft viel Zeit – gerade indynamischen Umgebungen ist das ein Hindernis für […]
Auf Format gebracht
Auf Format gebracht Six Sigma für Kleinunternehmen Seit rund zwanzig Jahren ist Six Sigma vor allem bei großen Unternehmen beliebt. KleinereUnternehmen, die Prozessverbesserungen erreichen möchten, scheuen oft den hohen Aufwand, […]
Six Sigma 2020
Six Sigma 2020 Jahreskonferenz des europäischen Six Sigma Clubs Deutschland Six Sigma bleibt dynamisch. Bei der jährlichen Fachkonferenz des Europäischen Six Sigma ClubsDeutschland (ESSC-D) kristallisierten sich verschiedeneEntwicklungsstränge der bewährten Methode […]
Aus der Praxis, für die Praxis
Aus der Praxis, für die Praxis Jahreskonferenz des „European Six Sigma Club Deutschland“ bei Merck Als Know-how-Drehscheibe für Six Sigma versteht er sich, der „European Six Sigma ClubDeutschland“ (ESSC-D). Das […]
Bei guter Führung wertvoll
Bei guter Führung wertvoll Erfolgsfaktoren für die Etablierung von Six Sigma Immer mehr deutsche Unternehmen können Erfahrungen mit Six Sigma vorweisen – gute und wenigergute. Der European Six Sigma Club […]
Einführung schlanker Prozesse
Einführung schlanker Prozesse Interview mit Michael Kierdorf, Jos. Schneider Optische Werke GmbH 2008 die beginnende Wirtschaftskrise die Welt in Atem hielt, hatte man bei SchneiderKreuznach zwei Dinge erkannt: erstens, dass […]
Der Europäische Six Sigma Club Deutschland e.V.
Der Europäische Six Sigma Club Deutschland e.V. Attraktives Netzwerk In einer komplexer‘ werdenden Welt wird es immer schwieriger das Wissen za einem Fachgebietin einer Person oder einer einzigen Organisation (Unternehmen) […]
Beitrag der Fachhochschule Koblenz
Beitrag der Fachhochschule Koblenz Koopertationsmöglichkeiten für Unternehmen mit dem Fachbereichs Betriebswirtschaft Artikel als PDF:Beitrag der Fachhochschule Koblenz
Deutscher Six Sigma Preis: Das sind die Sieger
Deutscher Six Sigma Preis: Das sind die Sieger Der European Six Sigma Club Deutschland zeichnet wissenschaftliche Arbeiten des Jahres 2019aus, die sich mit der Anwendung der Six-Sigma-Methodik befassen. An deutschsprachigenUniversitäten […]
ESSC-D und DGQ unterstützen Initiative zur Ressourceneffizienz
ESSC-D und DGQ unterstützen Initiative zur Ressourceneffizienz Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität(DGQ) unterstützen die Initiative Ressourceneffizienz der Bundesregierung. Zusammen mit der IHK […]