European Six Sigma Club

Praxisnah - Effizient - Innovativ
Zukünftige Events
16
Sep
Fr
30
Sep
Fr
Wie steigende Datenmengen und Automatisierung Six Sigma verändern Juni 2022 Data Scientists und Data Engineers verfolgen das Ziel der Prozess- und Produktverbesserung ebenso wie Six Sigma-Belts. Deshalb liegt der Gedanke
Warum Six Sigma auch heute ein fähiges Werkzeug ist Juni 2022 Projekte können je nach Aufgabenkomplexität und dem gegebenen Kontext sehr unterschiedlich sein. Besonders spürbar ist dies bei Projekten mit
Bericht über die Fachkonferenz 2022 in Berlin Juni 2022 Von: Thomas Funck Vollständiger Artikel unter: https://www.qz-online.de/a/article-2682461
Wie die Zukunft der Prozessoptimierung mit Six Sigma gestaltet wird Fachartikel Juni 2022 Von: Bert Leyendecker Vollständiger Artikel unter: https://www.qz-online.de/a/article-2568161
Wedel, 14.06.2022 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert seit über 10 Jahren wissenschaftliche Arbeiten zur Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik. Alljährlich sucht er in Unternehmen sowie an deutschsprachigen
Wedel, 07.03.2022Bereits zum siebten Mal führt der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) momentan den „Advanced Statistics Workshop“ durch. Unter dem Motto „Statistik verstehen – Werkzeuge erweitern – erfolgreich schulen“
Mit agilen Six Sigma-Ansätzen zu schnellerer Prozessverbesserung März 2022 Unternehmen müssen sich aktuell in einem sehr schwankenden Marktumfeld durchsetzen und beweglich zeigen. Neue Mitbewerber treten in die Märkte ein, Digitalisierung
Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. In Unternehmen sowie an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen
senden sie uns eine Nachricht