Der ESSC Monthly Data Talk ist die offene Plattform für Vereinsmitglieder, die sich mit Six Sigma und Statistik beschäftigen. Hier stehen Ihre Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt – sei es eine allgemeine oder spezifische Fragestellung zur statistischen Datenanalyse, ein Projektthema oder einfach der Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten. Unsere Gastgeberinnen bringen ihre Expertise ein und […]
Die Teilnehmenden stärken ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeit und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Gruppensituationen. Sie können Six Sigma-Methodenwerkzeuge nicht nur methodisch sicher anwenden, sondern auch Projektteams kompetent leiten und begleiten. Kerninhalte dieses Moduls: ➡ Zielgruppenanalyse und Lernzieldefinition, um Inhalte verständlich und wirksam zu vermitteln. ➡ Aufbau überzeugender Präsentationen, die sowohl inhaltlich als auch visuell professionell wirken. […]
Die Teilnehmenden entwickeln ein sicheres Verständnis für den Aufbau, die Durchführung und die Auswertung von Versuchsplänen. Sie können typische Stolperfallen erkennen, Versuche optimieren und Teams bei der praktischen Umsetzung wirkungsvoll unterstützen. Kerninhalte dieses Moduls: ➡ Grundlagen von Voll- und Teilfaktorversuchsplänen – Aufbau, Analyse und Interpretation (Refresher). ➡ Verständnis und Umgang mit Alias-Strukturen, um Wechselwirkungen korrekt […]
„Erweiterung von Einzelteiltoleranzen bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktqualität“ (mit Hilfe der ASM-Strategie <(a)daptive und (s)elektive (M)ontage>). Referent: Herr Harald Friedl (LinkedIn) _________________________________________________________________________ Weitere interessante Termine rund um das Qualitätswesen finden Sie im Terminkalender der QZ-online.de __________________________________________________________________________