Steigende Anwenderzahl – Europäischer Six Sigma Club bildet systematisch aus
Die Quality Guidelines des Europäischen Six Sigma Clubs (ESSC-D) ermöglichen ein hohes Ausbildungsniveau mit einem klaren Zertifizierungsstandard für Green Belts und Black Belts. Mittlerweile wurden mehr als 2300 Anwender nach […]
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Six-Sigma-Werkzeug Makigami im Praxistest Prozessbeschreibungen spiegeln nicht immer die gelebten Prozesse wider. Mithilfe derMakigami-Analyse aus dem Six-Sigma-Werkzeugkoffer können Unternehmen auf simple Weiseprüfen, ob Wunsch und Wirklichkeit […]
Sieger des Deutschen Six Sigma Preises 2015 stehen fest
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) zeichnet jahrlich wissenschaftliche Arbeiten aus, die sich mit der Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik befassen. Hierzu sucht er deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen […]
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht Verbesserte Lösungsfindung bei Six-Sigma-Projekten Projekte in Six-Sigma-Ausbildungen kosten die angehenden Belts oft viel Zeit – gerade indynamischen Umgebungen ist das ein Hindernis für […]
Auf Format gebracht
Auf Format gebracht Six Sigma für Kleinunternehmen Seit rund zwanzig Jahren ist Six Sigma vor allem bei großen Unternehmen beliebt. KleinereUnternehmen, die Prozessverbesserungen erreichen möchten, scheuen oft den hohen Aufwand, […]
Der Wettbewerb um den Deutschen Six Sigma Preis 2015 beginnt
Zum fünften Mal schreibt der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) den Deutschen Six Sigma Preis aus. Ab sofort können entsprechende Arbeiten eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 30. September […]
Six Sigma dringt in den Dienstleistungssektor vor
Durch Integration neuer Werkzeuge und Cross-over mit anderen Prozessverbesserungstechniken hat sich Six Sigma ganz neue Einsatzgebiete erschlossen. Die Methode kommt ursprünglich aus der produzierenden Industrie, wird mittlerweile aber auch zunehmend […]
Six Sigma 2020
Six Sigma 2020 Jahreskonferenz des europäischen Six Sigma Clubs Deutschland Six Sigma bleibt dynamisch. Bei der jährlichen Fachkonferenz des Europäischen Six Sigma ClubsDeutschland (ESSC-D) kristallisierten sich verschiedeneEntwicklungsstränge der bewährten Methode […]
Erweiterung der Six Sigma Werkzeuge – Fachkonferenz 2015
Six Sigma Fachkonferenz (Foto: Frank Homann) Im Frühjahr trafen sich in Bad Honnef auf der jährlichen Fachkonferenz des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland (ESSC-D) über einhundert Six Sigma Experten aus […]
Verbesserte Standards für die Six Sigma Ausbildung
Die Weiterbildung in der Six Sigma Ausbildung wird weiter normiert. Bislang haben die Qualitätsrichtlinien die Kriterien und Werkzeuge für Schulung sowie Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt und Black Belt […]