Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Roll-Outs & Implementierung

17. Oktober

Die Teilnehmenden lernen, wie Verbesserungsprojekte unter realen Rahmenbedingungen effizient geplant, ausgerollt und verankert werden. Sie stärken ihre Fähigkeit zur Steuerung von Veränderungsprozessen und können strategisch als Multiplikator:innen für Excellence-Methoden wirken.

Kerninhalte dieses Moduls:

➡ Lean-Prinzipien in der Umsetzung, inkl. Shopfloor-Management, Verschwendungsarten und Standardisierung.
➡ Change-Prozesse wirksam gestalten, unter Berücksichtigung von Gruppendynamiken und Widerständen.
➡ Projektportfolios aufbauen und priorisieren, inklusive sinnvoller Projektauswahl und Erfolgskriterien.
➡ Agile Methoden kombinieren, z. B. SCRUM, Kanban und klassische Six Sigma-Ansätze sinnvoll verzahnen.
➡ DFSS-Rollout erfolgreich anstoßen, inklusive Begeisterung im Team und Umgang mit kritischer Masse.
➡ Integration von Lean Six Sigma in Dienstleistungs- und Produktionsbereiche, mit Blick auf Praxisbeispiele.
➡ Time-to-Market-Strategien und Lessons Learned, um Methoden nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

Termine (ONLINE)

Wenn Sie dieses Modul lieber Online besuchen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen.

Die Termine für die ESSC-Modultrainings 2026 werden derzeit vorbereitet. Haben Sie Fragen oder möchten Sie teilnehmen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Werden Sie Teil der Data Excellence Experience – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Module und Informationen: LINK

_________________________________________________________________________

 

 

Weitere interessante Termine rund um das Qualitätswesen finden Sie im Terminkalender der QZ-online.de
__________________________________________________________________________

Details

Datum:
17. Oktober
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

ESSC-D Workshop / Training

Veranstalter

European Six Sigma Club Deutschland e.V.
E-Mail
buero@sixsigmaclub.de
Veranstalter-Website anzeigen