Businessmodell- und Prozessoptimierungs – Anwendungsbeispiele des MITO – Methoden – Tools aus der Praxis

Am Fr. 16.06.2023, um 15:00 Uhr berichtet Prof. Dr.-Ing. Hartmut Binner online über die von ihm entwickelten MITO-Methoden Tools. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Ihr Interesse. Vorgestellt wird der Methodeneinsatz des MITO-Methoden-Tools über ein standardisiertesVorgehensmodell mit Analyse-, Diagnose-, Therapie-, Evaluierungs-Problemlösungszyklusses anhand ausgewählter Praxisbeispiele. Ganzheitlicher Organisationssystem-Gestaltungsansatz MITO-Methoden-Tool Anwendung Geschäftsmodell Innovationsbewertung Mehrstufige Risiko und Gefährdungsanalyse Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)-Umsetzung Ishikawa-Problemlösungsansatz am Beispiel „Wertstromanalyse“ […]

Mitgliederversammlung des European Six Sigma Club Deutschland e.V.

Online

Am Freitag, 23. Juni findet von 15:30 - 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung des ESSC-D e.V. über Zoom statt. Mitglieder bekommen den Meeting - Link vorab per E-Mail mitgeteilt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch zur Weiterentwicklung unseres Vereins!

Advanced Statistik Kurs

Im Herbst starten wir einen neuen Advanced Statistik Kurs. Das ist eine perfekte Grundlage für alle, die eine Master Black Belt Ausbildung anstreben, sowie für alle, die sich über das Black Belt Niveau hinaus mit Statistik beschäftigen möchten. Der Kurs ist - wie immer - aufgeteilt in zwei Blöcke: Block 11.9. bis 15.9.23 (Block 1 […]

Wie nutze ich Chat GPT für meine Arbeit mit Daten und für die Datenanalyse? – Ein Erfahrungsbericht

Dr. Michael Ohler berichtet über seine praktischen Erfahrungen mit der KI, die inzwischen in aller Munde ist. "Denn ich habe das Ding wirklich jeden Tag offen. Ich lasse mir eher "echten Code" schreiben oder korrigieren. Folgende Behauptung sei einmal erlaubt: Nach 1-3 Tagen Training kann jeder ChatGPT nutzen, um das GB-Wissen zur Statistik anzuwenden. ... Nur Statistik, nicht Stakeholder-Management, […]