European Six Sigma Club & LeanBase
– Gemeinsam für Exzellenz in Prozessoptimierung –
European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D)
Der ESSC-D ist ein Netzwerk für Fachleute aus Industrie und Wirtschaft, die Six Sigma und datengetriebene Prozessoptimierung voranbringen. Mit über 700 Mitgliedern fördert der Verein Wissenstransfer, entwickelt Ausbildungsstandards und veranstaltet Trainings, Workshops, Online Vorträge und Fachkonferenzen.
LeanBase
LeanBase ist die größte deutschsprachige Plattform für Lean Management und Prozessoptimierung. Mit über 30.000 Nutzer:innen bietet sie Wissen, Community-Austausch, Online-Events und Schulungen für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern wollen.
Warum ESSC-D Mitglied werden?
✅ Netzwerk & Austausch – Zugang zu einem starken Expertennetzwerk aus Praxis & Forschung
✅ Wissen & Weiterbildung – Exklusive Fachkonferenzen, Schulungen & Mitgliederforen
✅ Aktive Mitgestaltung – Möglichkeit an Arbeitskreisen aktiv mitzuwirken und auch eigene Themen einzubringen
✅ Praxisnahe Unterstützung – Erfahrungsaustausch zu realen Projekten & Herausforderungen
✅ Standards & Qualität – Mitgestaltung und Nutzung zertifizierter Six Sigma Standards
✅ Vorteile für Unternehmen – Förderung von Forschung, Diplomarbeiten & Benchmarking
✅ Exklusive Inhalte – Zugriff auf Best Practices, Studien & Präsentationen seit 1999
✅ Steuerliche Vorteile – Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar
Jetzt Mitglied werden!
Nutzen Sie die Chance, Teil eines starken Netzwerks zu werden! Profitieren Sie von exklusivem Wissen, wertvollen Kontakten und praxisnahen Veranstaltungen. Gestalten Sie die Zukunft von Six Sigma und Lean aktiv mit – jetzt beitreten und Ihre Prozesse auf das nächste Level heben!

Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
Der ESSC-D und LeanBase teilen das Ziel, Wissen und Best Practices im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement zu fördern. Durch die Partnerschaft können Mitglieder von ESSC-D und Nutzer:innen der LeanBase-Plattform von gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen profitieren, die darauf abzielen, Effizienz und Kundenzufriedenheit in Unternehmen zu steigern.
Aktuelle Veranstaltungen und Projekte finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Organisationen. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die Gelegenheit, an diesen wertvollen Events teilzunehmen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihr Wissen zu vertiefen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft des Qualitätsmanagements aktiv mit!