European Six Sigma Club ernennt drei neue Senior Master Black Belts

Wedel, 29.11.2023 Der European Six Sigma Club (ESSC-D) vergibt den Titel „Six Sigma Senior Master Black Belt ESSC-D“ an besonders erfahrene Six Sigma Master Black Belts, die sich in außergewöhnlicher Weise für die Prozessoptimierung in der deutschen Industrie engagieren. Dazu gehört die intensive Mitarbeit in der Six Sigma Ausbildung, was insbesondere individuelles Coaching und die Begleitung von Master Black Belt

Weiterlesen »

Sieger des „Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence 2023“

Wedel, 14.11.2023 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche sowie praktische Arbeiten, die sich mit der Anwendung und dem Zusammenwirken verschiedener Optimierungsansätze im Sinne der Business Excellence befassen. In Unternehmen sowie an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen hat der ESSC-D dafür nach den besten Arbeiten gesucht. Der Preis in Gold geht 2023 an Florian Hartmann von der

Weiterlesen »

Six Sigma Erfahrungen: Nutzung von Chat GPT für die Arbeit mit Daten sowie Datenanalyse

Wedel, 10.10.2023 Innerhalb der Online-Vortragsreihe des European Six Sigma Clubs hat Dr. Michael Ohler über praktische Erfahrungen mit KI im Allgemeinen und „Wie nutze ich ChatGPT für meine Arbeit mit Daten und für die Datenanalyse?“ im Speziellen berichtet. Demzufolge sind vor allem Daten und Texte in hoher Qualität, Algorithmen und eine bestimmte Computerleistungen unabdingbare Voraussetzungen. Erst hieraus ergeben sich dank

Weiterlesen »

ESSC-D diskutiert Perspektiven für das nächste Jahrzehnt und setzt Onlinereihe fort

Wedel, 26.04.2023 Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten im März bei der jährlichen Fachkonferenz des ESSC-D zwei Tage intensiv über die aktuellen Vorgehensweisen zur Prozessverbesserung sowie die Perspektiven von Six Sigma und Business Excellence für die Zukunft. In fünf parallelen Workshops erarbeiteten die Expertinnen und Experten zukunftsweisende Ansätze in den Bereichen statistische Datenanalyse, agiles Projektmanagement, Digitalisierung sowie Six Sigma Perspektiven

Weiterlesen »

Sieger des „Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence 2022“

Wedel, 06.12.2022 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. Erstmals seit diesem Jahr ist der Fokus weiter gefasst und beinhaltet nun das Zusammenwirken verschiedener Optimierungsansätze im Sinne der Business Excellence. In Unternehmen sowie an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen hat der ESSC-D dafür nach den besten

Weiterlesen »